Haus kaufen Leipzig Stötteritz

hauskauf leipzig

Der 1915 eröffnete Leipziger Hauptbahnhof ist hinsichtlich der überbauten Fläche der größte Kopfbahnhof Europas. Zugleich ist er ein überregional wichtiger Knotenpunkt im ICE- und Intercity-Netz der Deutschen Bahn sowie Verknüpfungspunkt des S-Bahn- und Regionalverkehrs im Ballungsraum Leipzig-Halle. Leipzig war in der Frühphase der Industrialisierung gemäß den Plänen des Nationalökonomen Friedrich List zum Zentrum des deutschen Schienenfernverkehrs auserkoren, demzufolge wurde hier auch die erste deutsche Fernstrecke (Leipzig-Dresden)1839 eröffnet. Daneben verfügt die Stadt mit dem Porticus des Bayerischen Bahnhofs über einen der ältesten europäischen Kopfbahnhöfe (Verkehr eingestellt).

An Aufenthalte und Wirkungsstätten von berühmten Personen erinnern einige Gebäude in Leipzig. So befindet sich östlich der Innenstadt das Mendelssohn-Haus, in dem Felix Mendelssohn Bartholdy, der als Komponist am Gewandhaus wirkte, bis zu seinem Tod lebte. Friedrich Schiller verbrachte 1785 einige Monate in Leipzig beziehungsweise im damals noch außerhalb der Stadtgrenzen gelegenen Gohlis. Dort befindet sich das Schillerhaus, das eigentlich ein Bauernhaus ist. Dort arbeitete Schiller unter anderem an dem Gedicht An die Freude, das später von Ludwig van Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont wurde.

In Grünau, südwestlich der Innenstadt, entsteht das Schönauer Quartier. In einigen Bereichen sind die Bauarbeiten bereits abgeschlossen, in anderen Bereichen des Schönauer Stadtteils werden noch neue Häuser gebaut oder weitere Bebauungspläne entwickelt. Der Kulkwitzer See ist das Naherholungsgebiet vor der Haustür. Gute Infrastruktur und öffentliche Verkehrsanbindung sind bereits vorhanden. Es ist möglich, auf dem Land in unmittelbarer Nähe zur Stadt zu wohnen.

Im Jahre 1813 fand die Völkerschlacht bei Leipzig im Zuge der Befreiungskriege statt. Die verbündeten Heere der Österreicher, Preußen, Russen und Schweden brachten in dieser Schlacht Napoleons Truppen und deren Verbündeten, darunter das Königreich Sachsen, die entscheidende Niederlage bei, die schließlich zur Verbannung Napoleons auf die Insel Elba führte.

Es gibt sie noch, unrenovierte Häuser. Aber sie sind selten geworden. Dies schlägt sich im Preis nieder. Seit 2015 ist er nicht so stark gestiegen wie der Rest der Immobilienbranche. Der Quadratmeterpreis lag damals bei 322 Euro. Die letzte seriöse Zahl stammt aus dem Jahr 2020. Dann beträgt der Quadratmeter 1385 Euro plus 330 %! Wenn Sie sich die Preise für Eigentumswohnungen ansehen, ist es immer noch ein lukratives Geschäft. Trend: Jedes Mal, wenn ein Haus verkauft wird, steigt der Preis.

Über Pfingsten ist Leipzig Austragungsort des viertägigen Wave-Gotik-Treffens (WGT), das seit 1992 stattfindet, derzeit regelmäßig bis zu 23.000 Besucher aus der Schwarzen Szene in die Stadt lockt und selbst szenefremde Besucher mit Veranstaltungen wie dem Wikingerlager im Rahmen des Heidnischen Dorfes und einem weiteren Mittelaltermarkt an der Moritzbastei erfreut.

hauskauf leipzig

Auf den Leipziger Arzt Moritz Schreber geht indirekt die nach ihm benannte Kleingartenbewegung (Schrebergärten) zurück. Neben der ältesten sogenannten Schreberanlage befindet sich in der Stadt das Deutsche Kleingärtnermuseum. Etwa 30 % (1240 ha) der Leipziger Grünfläche wird von Kleingärten gebildet, die damit zur Erholung und für die Biodiversität der Stadt eine wichtige Rolle spielen.

Die Stadt Leipzig bereitet sich auf die Ankunft von Menschen vor, die vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ihre Heimat verlassen müssen. Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft wird die Hilfe für Menschen auf der Flucht ebenso wie für die Menschen in der Ukraine organisiert und koordiniert.

Aufgrund der großen Braunkohlevorkommen in und um Leipzig begann bereits in den 1930er Jahren der industrielle Tagebau dieses Rohstoffs. Teile der Aue südlich von Leipzig wurden im Zuge des Bergbaus in der DDR-Zeit (Braunkohle war der Hauptenergieträger in Ostdeutschland) abgeholzt. Zahlreiche Hochwasserschutzmaßnahmen, darunter der Bau des Elsterbeckens und die Verlegung natürlicher Fließgewässer sowie die Absenkung des Grundwasserspiegels durch den Braunkohleabbau, haben zu einer Störung hochspezialisierter Ökosysteme geführt, die ursprünglich als natürliche Auen dienten.

Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) wurde bereits 1764 als Zeichnungs-, Mahlerey- und Architecturakademie gegründet. Einer ihrer berühmtesten Studenten war Johann Wolfgang Goethe. 1901 wurde die Einrichtung in Königliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe umbenannt, 1947 erhielt sie ihre heutige Ausprägung. Die HGB zählt zu den renommiertesten Kunsthochschulen Deutschlands. Nachdem sich hier bereits in den 1970er und 1980er Jahren mit der Leipziger Schule eine eigene Strömung in der Malerei gebildet hatte, werden seit Ende der 1990er Jahre Werke von Neo Rauch und anderen namhaften Künstlern als Neue Leipziger Schule bezeichnet.

Der aktuelle Monitoring-Bericht zu Leipzig Immobilien macht deutlich, dass in den 2010er-Jahren viel Mietwohnraum geschaffen worden ist. Trotzdem bleibt auch zu Beginn des neuen Jahrzehnts das Raumangebot spürbar hinter dem Raumbedarf zurück.Mehrfamilienhäuser ab sechs oder acht Wohnparteien aufwärts mit Handel und Dienstleistung im Erdgeschoss sind schon vermietet wenn sie geplant werden. Die Messestadt Leipzig ist mit einem Bevölkerungszuwachs von über zehn Prozent im vergangenen Jahrzehnt eine der bundesweit am stärksten wachsenden Städte. Von der Büro- über die Gewerbe- bis zur Hotelimmobilie bleibt das Angebot für ein Investment unverändert hoch und attraktiv. Die städtische Mietpreisbrems sorgt nur für eine zeitlich begrenzte Deckelung der Rendite. Ansonsten bleibt sie ohne jeden Einfluss auf die Entwicklung von Immobilienpreis und Immobilienwert.

Makler Leipzig Leutzsch

Makler Leipzig Leutzsch

Leipzig liegt in der gemäßigten Klimazone, im Übergangsbereich vom ozeanischen Klima Westeuropas zum Kontinentalklima Osteuropas. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,4 °C und die mittlere jährliche Niederschlagsmenge 507 mm (Mittel 1972–2001). Im Mittel gab es im gleichen Zeitraum 77 Tage mit Frost, 37 Sommertage und über sieben heiße Tage. Der meiste Niederschlag fällt in den Sommermonaten Juni bis August mit einem Spitzenwert von 58,6 mm im August. Im Februar fällt der geringste Niederschlag mit 27 mm, in den anderen Wintermonaten liegt er etwa bei 30 mm.

Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2004 wurden die Netze von Leipzig und Halle zur S-Bahn Leipzig-Halle zusammengefasst. Dieses Netz diente jedoch nur als Übergangslösung und wurde am 15. Dezember 2013 durch die S-Bahn Mitteldeutschland ersetzt. Gleichzeitig ging der als City-Tunnel Leipzig vermarktete Stammstreckentunnel in Betrieb. Der knapp vier Kilometer lange Tunnel unterquert die komplette Innenstadt vom Hauptbahnhof zum Bayerischen Bahnhof. Die S-Bahnhöfe liegen bis zu 22 Meter unter der Erde. Mit dem Bau wurde erstmals eine durchgängige Nord-Süd-Achse hergestellt, die durch den nach Norden ausgerichteten Kopfbahnhof bisher nicht existierte. Die Anbindung an den Süden der Stadt und des Bundeslandes wird dadurch stark verbessert.

Eine Zusammenfassung aller Kirchen findet sich unter Liste der Kirchengebäude in Leipzig. Ausführliche Beschreibungen der Sakralbauten finden sich unter Kirchen in Leipzig, Ehemalige Kirchen in Leipzig und Synagogen in Leipzig.

Die Stadt Leipzig bereitet sich auf die Ankunft von Menschen vor, die ihre Heimat verlassen mussten, bevor Russland in die Ukraine einmarschierte. Hilfe für Flüchtlinge und Ukrainer organisieren und mit der Zivilgesellschaft koordinieren.

Buchmesse, Bach und Bauten des Jugendstils – das und noch einiges mehr ist Leipzig. Als „heimliche Hauptstadt“ Sachsens mit rund 525.000 Einwohnern steht Leipzig immer im sportlichen Wettbewerb mit der Landeshauptstadt Dresden. Der Markt für Immobilien in Leipzig stellt sich entspannter dar als in anderen deutschen Großstädten.

Immobilienmakler Leipzig Engelsdorf

Die Stadt Leipzig ist über die Grenzen Deutschlands hinaus durch die Leipziger Messe bekannt. Sie gilt als einer der ältesten Messeplätze der Welt, dessen Tradition auf das vom Meißner Markgrafen Otto dem Reichen 1165 verliehene Marktrecht zurückgeht. 1190 wurden der Jubilatemarkt (Ostermarkt) und der Michaelismarkt durch den Meißner Markgrafen Albrecht den Stolzen bestätigt. Ab 1218 ließen sich die ersten urkundlich benannten Kaufleute und Handwerker in Leipzig nieder.

Sie suchen ein neues Zuhause in Leipzig? Dann sollten Sie unbedingt bei Butterling Immobilien vorbeischauen! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Suche nach der perfekten Immobilie in Leipzig – egal ob Sie ein neues Zuhause für sich oder Ihre Familie suchen. Wir kennen den Leipziger Immobilienmarkt bestens und helfen Ihnen gerne, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Wir bieten eine breite Palette von Immobilien, von Wohnungen über Wohn- bis hin zu Gewerbeflächen. Was auch immer Sie suchen, wir sind sicher, dass wir die richtige Immobilie für Sie finden können. Wenn Sie erwägen, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Objekte und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Fast vollständig von Wasser umgeben, ist Schleußig ein ganz besonderes Gebiet. Wer nach Schleußig will, muss eine der vielen Brücken über das Elsterbett oder die Weiße Elster nehmen. Immobilienmakler in Leipzig schätzen besonders die alten Villen in der Umgebung. Einige von ihnen sind als Denkmäler eingestuft. Schleußig gilt auch als familienfreundlicher Ort in der Stadt, in dem Leipziger zahlreiche Sportvereine, hervorragende Schulen und kulturelle Angebote finden. Da Schleußig nicht weit vom Stadtzentrum entfernt liegt, profitiert das Gebiet zudem von einer guten Anbindung an das Naherholungsgebiet Innenstadt. Schleußig ist aber nicht nur bei Familien beliebt, auch junge Paare und Studenten ziehen gerne ins Wassergebiet.

Richtung nordöstlicher und südwestlicher Stadtrand liegen unter anderem die Orte Grünau-Ost und -Nord, Paunsdorf und Engelsdorf, welche der einfachen Lage zuzuordnen sind.

Unsere Sachverständige für Immobilienbewertung Leipzig erstellen und prüfen Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB. Sie bewerten den Verkehrswert einer Immobile. Immobiliengutachter Leipzig erstellt für Sie Wertermittlung für Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbe-Immobilien sowie Sonderimmobilien.

Immobilienmakler Leipzig Engelsdorf

reihenhaus kaufen leipzig

Leipzig ist unsere Säule – die Region unsere Westentasche. Das Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und seiner Besonderheiten ist eine wesentliche Voraussetzung für unseren Vermarktungserfolg. Wir sind Ihre erste Anlaufstelle. Wir beraten Sie persönlich und entwickeln ein individuelles Vermarktungskonzept für Ihre Immobilie. Bei uns sind Sie kein anonymer Kunde, sondern unser Partner.

Laut einer EU-weiten Umfrage ist Leipzig eine der lebenswertesten Städte Europas. Die anhaltend positive Entwicklung auf dem Immobilienmarkt hat unsere Stadt zu einem der innovativsten Immobilienstandorte Deutschlands gemacht. Die Nachfrage steigt und damit auch das Angebot. In fast allen Gebieten werden Häuser und Wohnungen saniert und Neubauten errichtet. Besonders beliebt sind Wohnungen und Einfamilienhäuser mit 3-5 Zimmern und ca. 80-250 qm Wohnfläche.

In Leipzig haben das Bundesverwaltungsgericht, der 5. und 6. Strafsenat des Bundesgerichtshofs und ab dem 1. Oktober 2018 die Bundesstraßenverwaltung, die ihre Arbeit zum 1. Januar 2021 aufnimmt, ihren Sitz.

Ob es um den Kauf oder Verkauf, eine Schenkung oder Erbschaft geht: Ohne den Wert einer Immobilie in Leipzig zu kennen, ist es kaum möglich, einen realistischen Angebotspreis zu bestimmen oder den geforderten Kaufpreis richtig einzuordnen. Die Bewertung von Haus, Eigentumswohnung oder Grundstück in Leipzig sollten Sie in die Hände von erfahrenen Immobilienexperten legen. Eine Wertermittlung durch die unabhängigen Sachverständigen von Haus Immobilien ermöglicht Ihnen die sichere Einschätzung eines Objekts. Bei bestimmten rechtlichen Anlässen ist sie sogar zwingend. An dieser Stelle beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Immobilienbewertung.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt in Deutschland, die an der Pleiad liegt. In Leipzig leben etwa 590.000 Menschen und mit einer Gesamtfläche von 297,36 km² kann man die Stadt als Großstadt bezeichnen. Nach Berlin ist Leipzig die größte Stadt der ehemaligen DDR und die achtgrößte Stadt Deutschlands. Von 1949 bis 1990 war Leipzig Teil des kommunistischen Ostdeutschlands.Leipzig ist ein guter Ort zum Leben. Die Stadt ist bekannt für ihre berühmten Komponisten. Es ist ein großartiger Ort für Shopping und Unterhaltung. Leipzig hat seinen Bürgern eine Menge zu bieten.

Leipzig liegt im Zentrum der Leipziger Tieflandsbucht, die den südlichsten Teil der Norddeutschen Tiefebene bildet, und am Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe. Die Flüsse sind im Stadtgebiet vielfach verzweigt und bilden so den Leipziger Gewässerknoten, der von einem großen Auwaldgebiet begleitet ist (siehe nachfolgender Abschnitt). Die Umgebung Leipzigs ist waldarm. Das Gebiet war im 20. Jahrhundert durch umfangreichen Braunkohletagebau geprägt, in dessen Folge nun zahlreiche Seen entstehen.

Haus kaufen Leipzig Lausen

Derzeit gibt es als einzige Tageszeitung die Leipziger Volkszeitung mit bis 1894 zurückreichender Geschichte, zudem eine regionale Ausgabe der Zeitung Bild. Seit 2004 erscheint das Online-Nachrichtenmagazin Leipziger Internet Zeitung, dessen Redaktion seit 2015 auch die gedruckte LZ Leipziger Zeitung herausbringt – zunächst als Wochenzeitung und dann umgestellt auf monatliche Erscheinung. Die Dresdener Morgenpost unterhält unter der Marke Tag 24 ein lokales Redaktionsbüro.

Die Bahnstrecke Leipzig-Dresden wurde 1839 eröffnet und war die erste Fernbahn Deutschlands. Leipzig entwickelte sich nach und nach zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteldeutschlands, was sich auch im Bau des Leipziger Hauptbahnhofs zwischen 1902 und 1915 widerspiegelt, der seinerzeit einer der größten Bahnhöfe Europas war.

Das Verfassen eines Kurzgutachtens ist immer dann sinnvoll, wenn es nicht für die Verwendung vor Gericht oder Finanzamt benötigt wird oder keine Konfliktsituationen (z. In diesen Fällen ist zur Genehmigung ein Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB zu erstellen.

Die sächsische Metropole hat als Musikstadt eine große Tradition. Auf der ganzen Welt denkt man an Bach, wenn von Leipzig die Rede ist. Aber auch andere bedeutende Musiker wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg, Gustav Mahler, Clara und Robert Schumann haben hier gewirkt, Hanns Eisler und Richard Wagner wurden hier geboren. Der geistige Reichtum und die kulturelle Vielfalt spiegeln sich auch in den Museen und ihren Sammlungen wider. Leipzig profitiert sowohl von seinen reichen kulturellen Traditionen als auch von kreativen Freiräumen, die sie Besuchern und Bewohnern bietet.

2018 wurden in Leipzig 506 Kauffälle von unbebauten Grundstücken registriert und damit 93 weniger als noch im Vorjahr. Gleichzeitig stieg der mit diesen Verkäufen erzielte Umsatz um 6 % auf 229 Mio. Euro. Während die Zahl der Transaktionen zurückging, stiegen die Preise für Grundstücke noch einmal deutlich. 2018 kostete ein Einfamilienhausgrundstück mit einer mittleren Grundstücksfläche von 730 m² 143.000 . Bei Grundstücken für Geschossbauten kletterten die Preise sogar auf durchschnittlich 675 /m² 50 % mehr als noch 2017. Hier war der Rückgang bei den Kauffällen mit über 30 % am deutlichsten, aber auch die Verkäufe von Grundstücken für den individuellen Wohnungsbau verzeichneten einen Rückgang um 20 %.

Immobilienmakler Leipzig Engelsdorf
Haus kaufen Leipzig Grünau

Der Zeitaufwand richtet sich nach dem Umfang der erforderlichen Begutachtung. Die Erstellung eines vollständigen Bewertungsberichts dauert einige Wochen (ca. 25 Seiten). Kurze Berichte oder Präsentationen (ca. drei Seiten) sind deutlich schneller. Voraussetzungen für eine schnelle Immobilienbewertung sind die Vollständigkeit der Unterlagen und ein einfacher Termin zur Durchführung der erforderlichen Objektbesichtigungen.

Die Grundstückswerte über alle Kategorien hinweg sind wieder gestiegen, wie der Bericht zeigt. Ein Grundstück zum Bau eines Mehrfamilienhauses kostet heute durchschnittlich 961 Euro pro Quadratmeter. Bei einem sanierten Mehrfamilienhaus sind es 2300 Euro pro Quadratmeter.

Den Run auf Eigentumswohnungen dämpft das mittlerweile hohe Preisniveau nicht. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist größer als das Angebot, stellt Andreas Köngeter von Köngeter Immobilien fest. Entsprechend erwartet er eine weitere dynamische Preissteigerung. Noch begehrter sind Einfamilienhäuser. Die sind sofort verkauft, und zwar zu stark gestiegenen Preisen, sagt Stefan Naether von Dahler & Company. Weil das entsprechende Angebot gering ist, weichen immer mehr Interessenten ins Umland aus, wo die Grundstückspreise deutlich niedriger sind. Doch auch bei Mietern gewinnen die Gemein- den rund um Leipzig an Beliebtheit. Von einem Trend zu Stadtrandlagen und zu Umlandgemeinden, die gut an den öffentlichen Verkehr an- gebunden sind, spricht Timo Pinder.

Die Immobilienpreise in Leipzig unterscheiden sich nach neu gebauten und bereits bestehenden Objekten. Wer eine Wohnung im Neubau kaufen will, zahlt mehr als für eine Wohnung im Bestand. Dementsprechend rangieren auch die Mietpreise der Neubauwohnungen in Leipzig generell über den Mieten in Bestandsobjekten.

Leipzig liegt in einer gemäßigten Klimazone, in der Übergangszone vom ozeanischen Klima Westeuropas zum kontinentalen Klima Osteuropas. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,4 °C und die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge 507 mm (Durchschnitt 1972-2001). Im gleichen Zeitraum gab es durchschnittlich 77 Tage Frost, 37 Tage Sommer und mehr als 7 Tage Hochtemperatur. Die meisten Niederschläge fallen in den Sommermonaten von Juni bis August, mit einem Höchstwert von 58,6 mm im August. Der minimale Niederschlag beträgt 27 mm im Februar und etwa 30 mm in den anderen Wintermonaten.

Haus kaufen Leipzig Grünau

Frequently Asked Questions


Bei jedem Verkauf einer Immobilie fällt Grunderwerbsteuer zu Lasten des Käufers an. Welcher Satz für die Höhe der Grunderwerbsteuer anzuwenden ist, variiert je nach Bundesland. Der Käufer muss zwischen 3,5 Prozent und 6,5 Prozent des Kaufpreises an das Finanzamt zahlen.

Spätestens wenn Sie eine neue Immobilie verkaufen oder vermieten, benötigen Sie einen Energieausweis. Nahezu jeder Neubau, der auf Umgebungstemperatur beheizt wird, benötigt einen Energieausweis. Ein Ausweis ist auch erforderlich, wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder vermieten möchten.

  • Eigentumswohnungen
  • Eine Wohnung mieten
  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Wohnungen und Ferienhäuser
  • Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser
  • Häuser, die eine Doppelhaushälfte bilden
  • Reihenhäuser (Mittel- und Eckhäuser)
  • Bungalows für Anwohner
  • Grundstücke zum Bauen